Veranstaltungen
Die Öffnungszeiten in der Adventszeit im Alpen-Wintergarten "Auf Schelling" an der Rodenkirchener Brücke wurden angepasst und wir öffnen ab Do. 23. 11. jeden Donnerstag zum Kaminabend und sonntags ab 12 Uhr zu unserem Adventsfrühschoppen. Bei hausverfeinertem Glühwein, Kinderpunsch & Co, weihnachtlichen Zimtschnecken und hausgemachtem „Zimtspritzer“, Spanferkel vom Holzkohlegrill, „Steckerlbratwurst“ und alpenländischen Spezialitäten, hellem Hirter Märzenbier im Steinkrug, Früh Kölsch, ofenfrischen Weihnachtsbrezeln, "Alpenfladen-Pinsa" und bestes Rindergulasch a la *Sterne- und Fernsehkoch Mario Kotaska.
Unsere Veranstaltungen
Flyer Downloaden
An den Oktoberfesttagen von Do. 3.10. – So. 6.10. bieten wir täglich LIVE-Musik bei original Münchener Weißwürsten vom königlich, bayerischen Hoflieferanten, Spanferkel vom Holzkohlegrill, Alpenfladen, Obazda, Jause & Co.
Donnerstagabend (Feiertag) steigen wir ein mit dem Alpenduo und Masskrugstemmen beim Bergfest mit D. Lauenstein, Freitagabend ab 17 Uhr ein einmaliges Konzert mit den „bayerischen 3 Söck“, Samstag ab 17 Uhr musikalischer Bingoabend mit „unserem“ Charly an der Bingotrommel und tollen Sofortgewinnen. Sonntag besucht uns ab 13 Uhr das Oberstaufenduo zum traditionellen Abschlussfrühschoppen.
Der Eintritt ist an allen Tagen frei! Man kann aber auch an den genannten Tagen einfach so zum Biertrinken kommen oder etwas anderes aus der alpenländischen Küche des wunderschön im Grün gelegenen Biergartens verzehren. Tischreservierung & Info: 0221/258 5322 oder unter www.alpenbiergarten.de
Der Teig besteht meist aus Soja- und Reismehl, etwas Weizen, Sauerteig sowie wenig Hefe, Kräutern, und kaltem Wasser. Pinsa hat mit 80 % einen höheren Wassergehalt und bis zu 75 % weniger Kalorien als Pizza und enthält weniger Salz, weswegen die Pinsa nicht ausgerollt oder in der Luft geformt wird, sondern durch Ausdrücken ihre Form erhält.
Der Teig ist vor dem Backen reich an Hohlräumen, was ihn außen leicht und knusprig und innen weich werden lässt. Durch die lange Gehzeit (bis zu 72 Stunden) ist die Pinsa leicht verdaulich und bekömmlich, weil im Magen keine weiteren Gärungsprozesse stattfinden.
In den italienischen Alpen und Rom wird die Pinsa heute oft als gesunde, weiße Pizza oder Wolkenpizza bezeichnet.
Alpenbiergarten "Auf Schelling" im wunderschönen Innenhof gelegen. Alpenländische Schmankerl, hausgemachter Zirbenschnaps, Früh Kölsch prämiertes Hirter Märzenbier aus Kärnten in Krügen, Klunies's Spitzenweine aus dem Tal der Loreley, Remagens original Meisterbratwurst, bayrischer Leberkäse, Obazda, Löwenbrezeln und und und ...
Do. ab 15 Uhr So. ab 12 Uhr
Zur weiteren Info: Donnerstags ab 16 Uhr immer Kaminabend im „beheizten“ Biergarten. Sonntags immer Adventsfrühschoppen bei weihnachtlicher Musik ab 12 Uhr. Alpenbiergarten auch für Events buchbar.
Schicken Sie uns eine Reservierungsanfrage über die Webseite oder rufen Sie uns an: 0221-2585322
Öffnungszeiten im Alpenwintergarten: Do. ab 15 Uhr & So. ab 12 Uhr.
Speisekarte
Diese Webseite nutzt Cookies und Marketing-Cookies, um die korrekte Funktionsweise der Webseite zu gewährleisten.
Die Erhebung personenbezogener Daten durch Cookies dient der Verbesserung Ihrer Benutzererfahrung, beispielsweise beim Login oder der reibungslosen Abwicklung von Bestellvorgängen. Marketing-Cookies werden zur Optimierung der Seiten-Funktionen verwendet, um Ihnen relevante Inhalte passend zu Ihren Interessen anzeigen zu können. Klicke auf "Zustimmen" um die Cookies zu akzeptieren oder verbiete die Nutzung durch "Deaktivieren".
Weiterführende Informationen finden Sie hier: Datenschutzerklärung / Impressum
Deaktivieren Zustimmen